Herzlich willkommen bei „Neue Bühne“ in Lennestadt
Freut euch auf fantastische Darbietungen für Groß & Klein auf der brandneuen Kulturkartell-Bühne in der OT Grevenbrück.


Veranstaltungen
August

Die magische Seite der Musik vs. Die musikalische Seite der Magie
Musik ist ein eigenständiges, denkendes Wesen. Und dieses Wesen verhält sich oftmals magisch: Plötzlich haben wir ein längst vergessenes Lied im Kopf und kurze Zeit später wird es im Radio gespielt. Oder wir haben manchmal das Gefühl, dass immer die passende Musik zur aktuellen persönlichen Stimmung läuft. Das kann kein Zufall sein. Musik findet uns, Musik begleitet uns, Musik findet immer einen Weg.
In seinem Soloprogramm ,,Der Ton macht die Magie" versucht Arnd Clever, dem Phänomen der magischen Seite der Musik auf die Spur zu kommen. Dazu nimmt er sein Publikum mit auf eine höchst unterhaltsame, facetten- und abwechslungsreiche Reise. Erleben Sie seine kreativsten, schrägsten und beliebtesten Nummern aus über 20 Jahren StandUp-Zauberei - reichhaltig gespickt mit seinem redegewandten Humor und musikalischen Exkursionen in längst vergessene Welten.
23. August 2023 um 19.00 Uhr
Eintritt 12,- Euro*

Pia & Nino, die Stars der Pia-Nino-Band sind wie immer in ihrem Proberaum und basteln an neuen Songs. Das Telefon klingelt und Simon ruft an. Simon ist 7 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern auf einem echten Schloss. Simon lädt Pia & Nino zu dem alljährlich anstehenden Schlossfest ein, denn da gibt es einen Fall zu lösen - der Silberpokal ist gestohlen worden.
Die Kinder sind von Anfang bis Ende des Mitmach-Hörspiels durch Bewegung, Geräusche machen, Tanz und Mitsingen immer voll dabei.
27. August 2023 um 17.00 Uhr
Eintritt 12,- Euro*
September

„Und wenn sie nicht gestorben sind…“ - Märchen-Comedy mit Christian und Daniel Griese
Nirgendwo wird so schon gestorben wie im Märchen. Wenn die Stiefmutter den Apfel vergiftet, der Wolf die Zähne fletscht und die Hexe den Ofen anheizt, dann sind die nächsten Todesopfer nicht mehr weit.
Werft gemeinsam mit Christian und Daniel Griese einen humorvollen Blick hinter die Fassade der scheinbar heilen Märchenwelt. In ihrem temporeichen Programm schlüpfen die beiden jungen Künstler in dutzende Rollen, um dem Publikum mit frischen Ideen und viel Wortwitz die Abgründe in Grimms Geschichten näherzubringen.
Am Ende des bunten Abends voller origineller Imitationen und rasanter Parodien ist allen klar:
Die Märchen leben bis heute weiter
17. September 2023 um 19.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro*

Das KinderMitmachKonzert für die ganze Familie
Wenn das erste Konzert zu einem ganz großen Erlebnis im Leben der Kleinen wird. Wenn Kinder und Eltern gemeinsam ausgelassen tanzen, feiern und Ihre Stimmbänder einem echten Härtetest unterziehen. Wenn der Mitmach-Faktor groß geschrieben wird und nicht nur die Tanzbeine, sondern auch kleine und große Herzen bewegt werden. Dann kann nur einer auf der Bühne stehen: herrH, der Familiensoundtrack auf zwei Beinen, der ganz genau weiß, wie man ein Kinderkonzert zu einem unvergesslichen Moment werden lässt.
Er definiert den Begriff „Kinderkonzert“ neu und macht daraus kurzerhand ein Familienkonzert mit Wow-Faktor. Bis zu 200 mal im Jahr lädt er Kinder und Eltern von der Ostsee bis zu den Alpen dazu ein, mit ihm und einer Extraportion Konfetti, Nebel, Kuscheltier Stagedive und dicken Bässen im Bauch eine XXL-Familyparty zu feiern. Jede Menge „Neue Deutsche Kindermusik“ und Hits wie „Emma, die Ente, die ewig verpennte“ oder „Raffi, die Giraffe“ dürfen auf keiner herrH-Setlist fehlen. Weit mehr als 100 Millionen Streams seiner Songs sowie Auftritte mit bekannten Popstars bei Festivals und TV-Sendern wie KIKA beweisen eindrucksvoll: herrH ist aus dem Leben der Familien nicht mehr wegzudenken und will nicht nur den Kleinen unvergessliche Live-Momente bescheren – auch die Großen sollen sich bei seinen Konzerten wohl fühlen und nochmal Kind sein dürfen.
Stundenlange Foto-Sessions und Autogrammstunden und ein dickes „High5“ mit jedem einzelnen Fan gehören für herrH zu einem gelungenen Konzert aus dem auch er seine Energie schöpft, die er beim nächsten Konzert an Familien weitergibt. Denn das wohl schönste Kompliment für den Vollblutmusiker ist es, wenn seine kleinen Riesen-Fans ihre Eltern abends vorm Einschlafen im Bett die Frage aller Fragen stellen: „Gehen wir morgen wieder auf ein herrH-Konzert?“ Vielleicht nicht morgen, aber definitiv beim nächsten Mal, wenn es wieder heißt „hurra, hurra, herrH ist da!“
FACTS:
- Über 100 Millionen Streams
- Über 30 Millionen Video Klicks
- Über 28.000 digitale Fans
- Über 100 veröffentlichte Songs
- 6 Studio Alben
- Bis zu 200 Konzerte pro Jahr
23. September 2023 um 15.30 Uhr
Eintritt 12,- Euro*
Oktober
Genaue Infos folgen in Kürze
3. Oktober 2023 ab 10.00 Uhr
Konzert ab 17.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro*

SPACE VENTURA ist eine energiegeladene Stoner-Band aus dem Sauerland. Mit ihrem Stonersoftpornfuzzdoomrock bringen sie den ultimativen Druck auf die Bühne. Die hypnotisierenden Gigs und die mitreißende Bühnenpräsenz der vier Musiker David (Gitarre), Clean (Schlagzeug), Jonny (Bass) und Heidi (Gesang) entführen das Publikum in eine Welt voller musikalischer Wollust und Geheimnisse. Ihre einzigartige Musik vereint Elemente von Psychedelic Rock, Fuzz und Doom zu einem unverwechselbaren Klangbild.
SPACE VENTURA - eine Band, die den Stoner-Sound in seiner kraftvollsten Form zelebriert.
ROVAR sind bekannt für ihren atmosphärischen Alternative Rock, der am besten live und laut vor einer energiegeladenen Menge genossen wird. Bei ihren Auftritten geben die Jungs alles, sie strahlen ansteckende Energie von der Bühne aus. Mit ihren Vintage-Vibes und ihrer Seele sind ROVAR die Rettung für alle, die nach neuer, ehrlicher und handgemachter Rockmusik suchen.
Im Stoner Rock, Progressive Rock, und ein bisschen auch im Metal angesiedelt, gibt es MEGATON in dieser Besetzung seit November 2021. Alle Mitglieder sind in der Szene bestens bekannt, und haben, beziehungsweise hatten nebenbei noch andere Projekte, die fast alle in der bekannten „Kulturfabrik“ in Lüdenscheid beheimatet sind. Ihr Stil ist vielfältig, eingängig und teilweise auch verspielt komplex.
Angelehnt an die Großen des Genres, klingt ihr Sound aus fetten Grooves, kombiniert mit eingängigen Melodien und markantem Gesang, neu und erfrischend, aber auch vertraut und bekannt zugleich.
14. Oktober 2023 um 19.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro*

Manuel Butt schreibt seit über zwanzig Jahren Comedy fürs Fernsehen. Er verfasste Drehbücher für die Serie Pastewka, ist seit zehn Jahren Autor der heute show und gewann 2018 als Headwriter der Satire-Show Mann, Sieber! den Deutschen Comedypreis. Zuletzt schrieb er für LOL – Last One Laughing.
Man kann sich vorstellen, wenn Manuel Butt nun einen Roman geschrieben hat, dass dieser auch nichts anderes als sehr lustig sein wird.
Darum geht es in „Zierfische in Händen von Idioten“:
Sommer ’96: Take That haben sich getrennt, die Welt tanzt Macarena, und Bundestrainer Berti Vogts kämpft bei der EM ums berufliche Überleben. Und auch in der schleswig-holsteinischen Provinz gibt es Probleme: Tobis Eltern verabschieden sich in einen zweiwöchigen Urlaub. Vierzehn Tage, in denen Tobi zum ersten Mal mit Lisa schlafen möchte, die Führerscheinprüfung ansteht und er sich um Papas Seepferdchen kümmern soll. Nichts davon wird klappen.
Überhaupt läuft wenig so, wie er es will:
Lisa macht Schluss, ihr bester Freund Georg nervt, und Tobis unkontrollierbarer Freund Scholzen zieht bei ihm ein. Als Georg eine Nachricht von seiner tot geglaubten Mutter aus London erhält, kapern die vier kurz entschlossen ihr Fahrschulauto, um von der Ostsee über die Niederlande nach England zu reisen. Ohne Geld, ohne Plan, aber dafür mit den Seepferdchen im Kofferraum…
14. Oktober 2023 um 19.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro*
Genaue Infos folgen in Kürze
22. Oktober 2023 um 15.30 Uhr
Eintritt frei

Mit "Blank" legen BONGEN’S ihr mittlerweile viertes Album vor. Die Band aus Köln, Attendorn und Wuppertal macht deutschsprachige Musik irgendwo zwischen Singer-Songwriter-Pop und Indie-Rock. Normalerweise ist die Gruppe um die Brüder Mario (Gesang, Gitarre, Tasten) und Oliver Bongen (Gitarre) zu viert in der klassischen Band-Formation unterwegs – mit Theo Weber am Schlagzeug und Jens Grebe am Bass – aber neuerdings auch immer öfter als Unplugged-Duo. Letzterem trägt das neue Album Rechnung. So ist die Instrumentierung über weite Strecken auf Akustik-Gitarre und Klavier reduziert.
SUTTER KANE aus Köln spielen seit 2002 Stoner Rock mit deutschen Texten. Mittlerweile auf Triogröße geschrumpft, werden aktuell zum 20jährigen Jubiläum aus 2022, Auftritte in der legendären "5er Bob"-Besetzung gespielt. Fuzzige Gitarren, grundsolider Bass, knochentrockene Drums und episch brachiale Stimmgewalt bringen immer noch die Luft zum Vibrieren...
28. Oktober 2023 um 19.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro*
November
Genaue Infos folgen in Kürze
17. November 2023 ab 18.00 Uhr
Eintritt frei

Lille Kartofler macht Theater mit fast lebensgroßen weichen Textilfiguren. Mit viel Wandlungsfähigkeit, Humor und Spontaneität spielt Lille alle Rollen selbst und entführt dabei seine Zuschauer in eine Märchenwelt. Schon bald nimmt man nur noch die Handlung und ihre Figuren wahr.
Das Lille Kartofler Figurentheater interpretiert das Märchen Rapunzel kindgerecht für das junge Publikum und für Familien. Dabei wird an lustigen Szenen nicht gespart, gleichzeitig bleibt die Ernsthaftigkeit der Geschichte erhalten.
Der Spannungsbogen überfordert das Kinderpublikum nicht, in Mitspielphasen greifen Kinder in das Geschehen ein. Lille Kartofler wechselt im Spiel vom Erzähler zum Schauspieler, dann wieder zum Puppenspieler, der mit den großen Figuren den Weg Rapunzels lebendig werden lässt.
19. November 2023 um 14.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro*

Würden die POGUES um Shane MacGowan ihre Musik heute spielen, würden Sie klingen wie die ROGUES FROM COUNTY HELL.
Das mag anmaßend sein, aber die RfCH spielen Irish Folk Punk ganz im Sinne und der Tradition der legendären POGUES. Mit Leuten, die den 70er und 80er Punk als Lebensgefühl verstehen und dem Willen, die großartigen Songs der POGUES nicht der Vergessenheit zu überlassen, begeistern die RfCH immer wieder ein breites Publikum von 16 bis 96. Sowohl Irish-Folk-Fans werden bedient als auch die Fans jüngerer Bands wie Flogging Molly und Dropkick Murphys, denn die RfCH kennen zwar ihre Wurzeln, können und wollen sich neueren Entwicklungen aber nicht verschließen.
Seit 2010 spielen Sänger Acci und Udo (Drums), Meykel (Bass), Donny (E-Gitarre), Hotte (A-Gitarre), Paddy (Banjo, Mandoline), Schaumi (Akkordeon) und Julia (Tin Whistle) zusammen auf internationalen Bühnen. Und die RfCH können alles: Festival, Stadtfest und Kneipe, 90-Minuten-Gig und abendfüllende 3 Stunden Vollpower.
25. November 2023 um 19.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro*
Dezember

„Drei Monarchen mit dem Weihrauchfass"
Eine kabarettistisch-musikalische Weihnachtsshow von und mit Leslie Sternenfeld und Stefan Keim
Weltsensation! Eine Bibel wurde gefunden! Das Original! Geschrieben weit vor der uns bekannten! Sie enthält „das neue Testament nach Jussuf" - eigentlich aus heutiger Sicht das älteste.
Jetzt wird Ihnen die Weihnachtsgeschichte zum ersten Mal so erzählt, wie sie sich wirklich zugetragen hat.
„Drei Monarchen mit dem Weihrauchfass“ ist ein Programm zur Weihnacht mit zwei aufdrehenden Kabarettisten, fröhlichen Satiren und viel Musik.
7. Dezember 2023 um 19.00 Uhr
Eintritt 12,- Euro*
Genaue Infos folgen.
9. Dezember 2023 um 15.00 Uhr

Deine Kinderband zum Warmhalten
Skianzug, Mütze und coole Skibrille an und auf zu Deiner Kinderband und Ihrer Kindermusik-Show zum Warmhalten. In dem bewegungsintensiven Winterprogramm erleben die Kinder gemeinsam mit den sympathischen Kindermusikern*innen Pia & Nino vor und auf der Bühne spektakuläre Schlittenfahrten, tauschen sich über das Schneeessen aus, verwandeln sich in kleine gemeine Keime (Hatschi!) und tanzen elegant und charmant den Eistanz. Fröhliche, moderne Musik mit lustigen und frechen Texten bringt jeden kleinen und großen Handschuh zum Klatschen und zaubert weihnachtliche Vorfreude ins Gesicht. Die Kinder sind von Anfang bis Ende der Kindermusik-Show durch Bewegung, Tanz und Mitsingen immer voll dabei - denn Deine Kinderband zum Warmhalten hält wirklich warm. Pia (Frontfrau, Sängerin) & Nino (Sänger, Gitarrist) sind seit Jahren erfolgreich in ganz Deutschland als Kindermusiker*innen unterwegs.
23. Dezember 2023 um 14.30 Uhr
Eintritt 10,- Euro*

„Knockin‘ On Penny‘s Door“ ist die Coverband aus dem Sauerland, wenn es um originell dargebotene Rockmusik geht. Die sympathische Fünfercombo aus dem Kreis Olpe musiziert teilweise bereits seit den Kinderschuhen zusammen und konnte sich mit den Jahren zur festen Szenegröße etablieren. Die Verbindung der Jungs zueinander kann man in jedem Moment ihrer mitreißenden Bühnenshows hautnah erfahren.
Erwarten dürfen die Zuhörer regelmäßig etwa Titel von Led Zeppelin oder Journey genauso wie solche von Fleetwood Mac und Iron Maiden. Auch die Foo Fighters oder Toto finden regelmäßig ihren Platz in der Show. Wer dann noch glaubt, dass originell und kreativ interpretierte Musik nichts mit einer klassischen Rock-Coverband zu tun hat, denen empfehlen wir, sich einmal live von KOPD‘s Version von Adeles „Rolling in the Deep“ mitreißen zu lassen.
Ob Clubs, volle Hallen, Open-Air oder auch Unplugged im intimeren Rahmen - Knockin’ On Penny’s Door schaffen es dabei jedes Mal auf's Neue, ihr Publikum zu begeistern und mit einer energiegeladenen Bühnenshow zum Kochen zu bringen. Wem sich die Gelegenheit bietet:
Seid dabei, es lohnt sich!
23. Dezember 2023 um 19.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro*
Genaue Infos folgen.
28. Dezember 2023 um 19.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro*
* alle Preise sind VVK-Preise zzgl. Gebühren


Tickets
Tickets für alle Veranstaltungen erhaltet ihr bei:
Offene Tür Grevenbrück
Hundemstr. 14
57368 Lennestadt-Altenhundem
Telefon 02723 3817
E-Mail
WieWoWatt
Hundemstr. 14
57368 Lennestadt-Altenhundem
Telefon 02723 608850
E-Mail